Finde eine Klinik in deiner Nähe: Unsere Standorte

Alles, was du über die Laser-Haarentfernung wissen musst

Aever Clinics - Laser Hair Removal

Ein Leitfaden zur Laser-Haarentfernung bei Aever Clinics

Immer mehr Menschen setzen auf die Laser-Haarentfernung, und das aus gutem Grund. Klassische Methoden wie Rasieren, Waxing oder Epilieren sind teuer, schmerzhaft und liefern nur kurzfristige Ergebnisse. In diesem Beitrag erfährst du alles, was du über die Laser-Haarentfernung wissen solltest: ihre Vorteile, den aktuellen Markt, die verschiedenen Lasertypen und wie lange es dauert, bis du sichtbare Resultate erzielst.


Die Wissenschaft hinter der Laser-Haarentfernung

Die Laser-Haarentfernung ist eine bewährte Methode, um Haare langfristig zu reduzieren. Sie basiert auf dem Prinzip der selektiven Photothermolyse: Hochintensives Licht wird gezielt auf die Haarfollikel gelenkt, vom Pigment aufgenommen und in Wärme umgewandelt. Diese Hitze zerstört den Follikel, hemmt das Haarwachstum und schont gleichzeitig die umliegende Haut.


Wie läuft eine Behandlung ab?

Fragst du dich, was dich bei einer Laser-Haarentfernung erwartet? Während der Behandlung werden gebündelte Lichtimpulse in die Haut geleitet. Viele beschreiben das Gefühl als leichtes Stechen oder Kribbeln – gut auszuhalten und kaum vergleichbar mit den Schmerzen beim Waxing.


Die Dauer hängt von der behandelten Körperregion ab: Eine Oberlippe ist in wenigen Minuten erledigt, eine Ganzkörperbehandlung dauert maximal etwas über eine Stunde.


Der heutige Markt

Viele glauben - auch beeinflusst durch den aktuellen Markt -, dass Laser-Haarentfernung unbezahlbar und für die meisten von uns nicht machbar ist.


Genau hier setzt Aever Clinics an: Wir revolutionieren den Haarentfernungsmarkt, indem wir dir diese dauerhafte Technik zu einem Bruchteil der Preise unserer Mitbewerber ermöglichen. Unser Ziel ist klar: Haarentfernung und kosmetische Behandlungen sollen für alle zugänglich und bezahlbar sein. Das ist unsere Mission! Sieh dir hier unsere Preise an.


Welche Laser gibt es eigentlich?

Natürlich wirbt jede Klinik mit dem „besten Laser“. Aber welche Systeme halten, was sie versprechen? Schauen wir uns die Fakten an:


IPL (Intense Pulsed Light): Auch wenn IPL-Geräte oft zur Haarentfernung eingesetzt werden, handelt es sich streng genommen nicht um Laser. Sie senden ein breites Lichtspektrum aus und sind deutlich unpräziser als echte Laser. Das größte Problem: Die Ergebnisse sind nur temporär. Nach 1–2 Jahren wächst das Haar meist wieder nach, oft genauso stark wie zuvor. Kurz gesagt: IPL ist keine Methode für dauerhafte Haarentfernung.


Diodenlaser: Hier wird ein konzentrierter Lichtstrahl eingesetzt, der vom Melanin in den Haarfollikeln aufgenommen wird. Sie eignen sich zwar für verschiedene Hauttypen, bergen aber bei dunkleren Hauttönen ein höheres Risiko für Pigmentveränderungen oder Verbrennungen, da der Laser auch das Melanin in der Haut selbst treffen kann.


Viele Anbieter werben mit schnellen Behandlungen, aber in der Praxis bedeutet das Gegenteil: Zuerst wird ein Gel aufgetragen, dann der Laser über die Haut geführt, und am Ende muss das Gel wieder entfernt werden. Das verlängert die Behandlung spürbar. Außerdem sind oft doppelt so viele Sitzungen nötig wie bei Alexandrit- oder Nd:YAG-Lasern, also auch doppelte Zeit und Kosten. Bei feinen oder helleren Haaren sind Diodenlaser zudem weniger effektiv. Hinzu kommen mögliche Nebenwirkungen wie Rötungen oder Schwellungen. Kurz: keine besonders gute Wahl, auch wenn sie oft so dargestellt werden.


Die Top-Laser: Alexandrit & Nd:YAG

Alexandrit-Laser: Ideal für helle bis olivfarbene Hauttypen, schnell und komfortabel.


Nd:YAG-Laser: Für alle Hauttypen geeignet, auch dunkle Haut und bekannt für Sicherheit und tiefe Wirkung.


Beide Laser arbeiten mit spezifischen Wellenlängen, die gezielt vom Melanin im Haarfollikel aufgenommen werden (Alexandrit 755 nm, Nd:YAG 1064 nm). So wird der Haarfollikel effektiv zerstört, ohne die Haut zu schädigen.


Ein weiterer Pluspunkt: Geschwindigkeit. Dank ihrer hohen Wiederholungsrate lassen sich auch größere Körperbereiche schnell behandeln. Und: Ihre Wirksamkeit ist in zahlreichen klinischen Studien wissenschaftlich belegt, wie hier und hier.


Welche der beiden Technologien für dich die richtige ist, hängt von deinem Hauttyp, deiner Haarfarbe und deinen individuellen Zielen ab. Unsere Expert:innen beraten dich dazu gern persönlich.


Der beste Laser für die Haarentfernung

Wir arbeiten mit dem Candela GentleMax Pro Plus: einem Gerät, das den Alexandrit- und den Nd:YAG-Laser kombiniert. Damit können wir alle Hauttöne und 99 % der Haarfarben erfolgreich behandeln. Im Vergleich zu IPL, Diodenlasern und anderen Geräten überzeugt der GentleMax Pro Plus mit höherer Spitzenleistung und kürzeren Impulsdauern - perfekt auch für feine Haare. Das bedeutet für dich: weniger Zeit, weniger Sitzungen und weniger Kosten für die effektivste Laser-Haarentfernung auf dem Markt.


Unsere Mission ist es, diese Behandlung für alle bezahlbar zu machen. Deshalb bieten wir dir die beste Technologie zum niedrigsten Preis, den es in dieser Branche je gab.


Marktführer in der Laser-Haarentfernung: Candela

Schon gewusst? Die Candela Gentle-Serie wird seit über 25 Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Ihre Wirksamkeit ist durch mehr als 150 wissenschaftliche Studien belegt. Der GentleMax Pro Plus ist die neueste Generation dieser weltweit führenden Laserfamilie.


Sein Vorgänger, der GentleMax Pro, war das weltweit am häufigsten eingesetzte Gerät von Dermatolog:innen für Laser-Haarentfernung. Mit dem Pro Plus hat Candela noch einmal aufgerüstet: größere Laserpunkte, noch kürzere Impulsdauern (nur 2 ms statt 3 ms, ideal für feine Haare), schnellere Wiederholungsraten und deutlich mehr Energie als die Konkurrenz. Das Ergebnis: Der GentleMax Pro Plus ist der weltweite Nummer-1-Laser für dauerhafte Haarentfernung.


Leistung ohne Komfortverlust

Mehr Power bedeutet nicht weniger Komfort. Ganz im Gegenteil: Der GentleMax Pro Plus verfügt über ein integriertes Kühlsystem, das während der Behandlung die Haut kühlt, die Wärme ableitet und so das Risiko von Nebenwirkungen oder Verbrennungen minimiert. Direkt danach tragen wir kühlendes Aloe-Vera-Gel auf - das beruhigt nicht nur, sondern spendet auch intensive Feuchtigkeit und pflegt deine Haut zusätzlich.


Die Vorteile der Laser-Haarentfernung

Warum ist Laser-Haarentfernung die beste Methode? Kurz gesagt: dauerhafte Ergebnisse und eine enorme Ersparnis an Zeit und Geld. Während Rasieren, Waxing, Zupfen, Sugaring oder Epilieren nur kurzfristig wirken, bietet die Laser-Haarentfernung langanhaltende Resultate.


Laser vs. klassische Methoden

  • Rasieren: schnell und schmerzfrei, aber die Haare sind nach wenigen Tagen zurück.
  • Waxing & Sugaring: reißen die Haare an der Wurzel aus, Ergebnisse halten einige Wochen, sind aber schmerzhaft.
  • Threading (Fadentechnik): altbewährt, aber nur für kleinere Flächen geeignet und ebenfalls unangenehm.
  • Epilieren: entfernt Haare mechanisch, verursacht oft Hautreizungen und eingewachsene Haare.


All diese Methoden entfernen nur das Haar selbst, den Follikel lassen sie intakt. Das bedeutet: Die Haare wachsen früher oder später wieder nach.


Laser-Haarentfernung dagegen wirkt direkt im Haarfollikel, schädigt ihn gezielt und sorgt so für eine dauerhafte Reduktion. Das Gefühl während der Behandlung ist gut auszuhalten, und du musst dir keine Sorgen um eingewachsene Haare oder gereizte Haut machen.


Deine Vorteile auf einen Blick

  • Für alle Hauttypen geeignet
  • Dauerhafte Haarreduktion von über 90 % nach nur 8 -12 Sitzungen
  • Danach: höchstens 1 Auffrischung pro Jahr
  • Keine Hautreizungen, keine eingewachsenen Haare
  • Spürbare Zeit- und Kostenersparnis


Lohnt sich die Investition?

Definitiv! Auch wenn die Laser-Haarentfernung zunächst wie eine größere Investition wirkt, sparst du langfristig massiv:

  • Waxing: ca. 25.000 € im Laufe deines Lebens
  • Rasieren: über 6.000 € (und unzählige Stunden vor dem Spiegel oder in der Dusche)
  • Laser-Haarentfernung: maximal ca. 2.000 € für ein Leben ohne ständiges Rasieren oder Waxing.


Laser-Haarentfernung: Ergebnisse Vorher & Nachher

Wann siehst du Ergebnisse?

Die wahre Veränderung zeigt sich nach etwa 8 bis 12 Sitzungen. Schon nach den ersten Behandlungen merkst du eine deutliche Reduktion des Haarwuchses. Mit jeder Sitzung wird deine Haut glatter und das Haarwachstum nimmt weiter ab.


  • Behandlung 1 - 2: Die Ausdünnungsphase, die Haare wachsen weicher nach.
  • Behandlung 3 - 6: Die Verlangsamung, Haardichte und Wachstum nehmen spürbar ab.
  • Behandlung 6 - 10: Das Licht am Ende des Tunnels, der Haarwuchs reduziert sich erheblich, kahle Stellen werden größer, und die Haare werden heller.
  • Behandlung 10 - 12: Das große Finale: hallo, haarfreies und unbeschwertes Leben! Danach genügt oft nur noch eine jährliche Auffrischung.


Es ist Zeit, Rasierer und Waxing hinter dir zu lassen. Hast du noch Fragen? Wir sind gerne für dich da. Besuche uns, lerne den Candela GentleMax Pro Plus kennen und lass dir alle Details von unserem Team persönlich erklären.

Enter some text...